Skip to content

Einbeck bleibt bunt

Kultur
  • a) Themenname Buntes Einbeck / Einbeck bleibt bunt
  • b) Kurzbeschreibung
  • Einbeck stellt sich mit Vielfalt und Weltoffenheit gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Mit unseren Wurzeln als europäische Handelsstadt stehen wir ein für Toleranz, Menschlichkeit und Zukunftsfähigkeit. Wir sagen Nein zu Nationalismus, Ausgrenzung und Hetze. Im Themenjahr wollen wir zeigen, wie vielschichtig Einbeck ist in Kultur und Kunst, Handwerk und Architektur, beruflicher Vielfalt und Lebensrealitäten.

 

  • c) identitätsstiftende Merkmale / Berührungspunkte
  • Einbeck als historische Handelsstadt (Blaudruck, Senf, Bier)
  • Einbeck als weltoffene Stadt
  • Vielfalt durch das Zusammenspiel von Ortschaften und Kernstadt
  • Intergenerationales Miteinander
  • Interkulturelles Miteinander

 

  • d) Benennung möglicher mitwirkender Einrichtungen, Betriebe und Personen: Einbeck Tourismus, Vereine, Restaurants, Museen, Geschäfte, Schulen und Kindergärten, Zivilgesellschaft

 

  • e) Aufzählung denkbarer Aktionen
  • 1 Öffentlichkeitsbeteiligung: Foto-Wettbewerb, Straßenfest, Nachbarschafts-Austausch
  • 2 Tourismus: Straßenfest, Ausstellung im Öffentlichen Raum
  • 3 Kinder & Jugendliche: Themenwoche an Schulen, Haus der Jugend
  • 4 Regionalität & Nachhaltigkeit: Flyer zu vielfältiger Küche in Einbeck, Fusion Kitchen Event
  • 5 Bewegung & interessante Orte: Stadtführung: Spuren vielfältiges Einbeck: Migrantische Geschichte, Jüdische Gemeinde etc., Sonderveranstaltungen im PS.Speicher, Einbecker Brauerei etc.
  • 6 Kunst & Kultur: Ausstellung im Öffentlichen Raum, Straßenfest, Foto-Wettbewerb
  • f) Sonstige Hinweise keine
  • g) Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Meine Idee zum Themenjahr soll umgesetzt werden, weil wir uns in gesellschaftlich schwierigen Zeiten daran erinnern und feiern sollten, was uns stark, zukunftsfähig und lebendig macht."
Lotte Herzberg
Reference No.: 2024-15314
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+